Jetzt läuft

Titel

Künstler


Nulldrei55

Ein Leben ohne Hund ist machbar – aber sinnlos. Viele werden das sofort unterschreiben. Und er sowieso – Marek Köhler. Im Spreewald hat er ein Hotel für Hunde gebaut. Es hat keine Zimmer, kaum Zäune und erst recht keine Zwinger. Der Hundetrainer lässt Hunde Hunde sein und die Zeit miteinander ganz natürlich im Rudel verbringen. […]

Die Spreewälder Gurke, Lausitzer Leinöl oder der Bautzner Senf – es gibt viele Leckereien aus unserer Heimat, die es rund um die Welt geschafft haben und überall gegessen werden. Einige davon genießen inzwischen Schutzstatus und dürfen sich nur so nennen, wenn sie auch wirklich aus der Lausitz kommen. Frisch geschützt ist auch etwas, womit jedes […]

In der App, im Web, auf allen Social Media Kanälen und jetzt auch mit einem eigenen Kanal auf WhatsApp – jetzt könnt ihr noch mehr über und von Radio Cottbus erfahren. Im neuen Kanal liefern wir euch das Beste aus unserem Programm, ihr erfahrt als Erste von neuen Programmaktionen und Gewinnspielen und kommt direkt in […]

Bepöbelt, beleidigt und sogar angegriffen werden – es gibt Berufe, da gehört das inzwischen zum Berufsrisiko. Wer in der Verwaltung, bei der Polizei, als Bus- und Bahnfahrer und inzwischen sogar im Rettungsdienst arbeitet, kann davon ein Lied singen. Die Mitmenschen werden immer aggressiver. 30 Jahre war der Cottbuser Dirk Dommach Polizist. Auch er weiß, wie […]

Der Stempel ist ihr Markenzeichen. Ein überdimensional großer Holzstempel hing jahrzehntelang über dem Eingang. Das Bild kennen nahezu alle Cottbuser noch, dabei hängt der Stempel schon viele Jahre gar nicht mehr. Was geblieben ist, ist der Name einer wahren Cottbuser Handwerkerlegende: Stempel-Schuft. Seit über 50 Jahren stehen Renate und Hans Schuft Tag für Tag gemeinsam […]

Handball ist sein Leben. Von Cottbus aus bis in die Bundesliga hat ihn sein Talent gebracht. Noch heute – lange nach seiner Karriere – ist der Handballspieler in ihm so präsent, dass er sich Handball weder im Fernsehen noch die Spiele seiner Mannschaft live ansehen kann. Dabei ist Kai Weilmünster Präsident des Lausitzer Handballclubs, der […]

Benzin im Blut. Einmal Rennfahrer sein, durch die Kurven driften und kurz vorm Ziel noch waghalsig rechts überholen. Nicht nur das Kind im Mann träumt davon. Den kleinen Geschwindigkeitskick können wir uns in der Lausitz in Löschen holen. Im Freizeitpark Löschen ist Mitte der 90er im größten Schumi-Fieber, dass Formel-1-Pilot Michael Schumacher damals ausgelöst hat […]

Ein Club, so amerikanisch wie der Wilde Westen. Das Manitu in Forst gehört zu den Orten hier bei uns in der Lausitz, die so ganz anders sind. Erlebnisgastronomie nennt man das im Fachjargon, aber das gibt nicht im Ansatz wieder, was das Manitu seinen Stammgästen und vor allem seinem Gründer Frank Pfitzmann bedeutet. Denn das […]

Sie ist nur 1 Meter 58 groß und wäre damit in der Welt der Super Models für den Laufsteg viel zu klein. Aber Schönheit und perfekte Model-Körper haben heute andere Gesetze, wenn es um Misswahlen geht. Das beweist Gina Heise aus Lübben. Sie ist die aktuell Miss Brandenburg und das obwohl sie nie von einer […]

Die 3. Staffel ist Geschichte – 115 Folgen von „Nulldrei55 – Der Cottbus-Podcast“ von Radio Cottbus und mit Ronny Gersch gibt es inzwischen. Jetzt geht die Radio-Show mit Menschen aus der Lausitz, die jeder kennt oder noch keiner kennt wieder in die Sommerpause. Ende August ist unsere beliebte Talkshow wieder zurück und startet mit neuen […]

Ihr Leben ist ein Tanz. Wenn Sandra Meersch Musik hört, entstehen in ihrem Kopf beinah zwangsläufig Choreographien. Dass sie Melodien in Bruchteilen von Sekunden in Tänze übersetzen kann, ist ihre besondere Gabe. Mit dieser Gabe ist sie an genau der richtigen Stelle. Sie ist die einzige Trainerin eines der besten Jazz Dance Clubs, den Deutschland […]

Leckere Lausitz. Ob Wein von einer Tagebaukippe, Safran aus der Nähe von Senftenberg, Schokolade,  Eierlikör, Gin oder Käse aus der Milch von Lausitzer Schafen, immer öfter kommt das Leckere bei uns von nebenan und wird Menschen gemacht, die hier leben. Liebe geht auch in der Lausitz durch den Magen und längst ist klar, die Lausitz […]

Sie kommt auf den Hund und will ihn ausbilden, zum Rettungshund. Menschen suchen, Leben retten. Aus der Freizeit-Hundeführerin wird schnell mehr. Die Rettungshundestaffel des Spree-Neiße-Kreises wählt sie sich zur Chefin. Seit nun schon 30 Jahren retten Saskia Stahn-Pfeiffer und ihre Mitstreiter mit ihren Hunden Menschenleben. Dabei hat Saskia Stahn-Pfeiffer jeden Tag mit dem Tod zu […]

Sie wird in Mailand geboren, wächst in einer der bedeutendsten Städte Italiens auf und landet über ihr Architekturstudium in der Lausitz. Hier verliebt sie sich. Nicht nur in einen der bekanntesten Männer der Stadt, sondern in ganz viele Menschen, die Region und in die Kunstszene. Elena Aquati Wallendorf kann eine Lebensgeschichte erzählen. Die Italienerin in […]

Wir sind geboren, um zu leben. Über 3.000 Kinder hat sie auf die Welt geholt. Sie ist die bekannteste Hebamme der Lausitz, obwohl sie selbst am anderen Ende der Welt geboren wurde. Die ersten Augenblicke im Leben eines kleinen Menschen zu erleben, ist ihr größtes Glück. Ihr Temperament und die Wärme, die sie ausstrahlt, ihre […]

Karnevalswochenende endlich wieder in der Lausitz. Zum ersten Mal seit drei Jahren geht es in den Karnevalshochburgen hier bei uns wieder ab. Der „Zug der fröhlichen Leute“, der größte Karnevalsumzug in der Lausitz zieht endlich wieder durch Cottbus und überall wird Karneval, wird Fasching gefeiert. Immer mittendrin eine Truppe, die einfach nicht zu toppen und […]

Der Lausitz-Beauftragte, die Universitätspräsidentin und der Geschäftsführer der künftigen Uni-Klinik in Cottbus – mit ihnen allen haben wir über den Strukturwandel gesprochen. Über das was für die Lausitz kommt, wenn die Kohle geht. Doch 2038 – dem spätesten Ausstiegsjahr – wird keiner der jetzigen Macher und Entscheider über die Lausitzer Zukunft noch im Amt und […]

Wiesbaden, München, Schwabing – Cottbus klingt nicht danach, als passe das in diese Reihe der schillernden Städtenamen und Stationen für einen aufstrebenden Mediziner und Klinikmanager. Doch genau dieser Wechsel des Anästhesisten und Intensivmediziners Dr. Götz Brodermann 2015 in die Lausitz ist zum größten Sprung seiner Karriere geworden und dem Besten, was ihm passieren konnte. Zunächst […]

Sie steht an der Spitze einer technischen Universität und ist keine Technikerin. Sie stammt aus der früheren DDR und ist die erste Frau aus dem Osten im Chefsessel einer deutschen Universität. Die Professorin Gesine Grande war für den Job als Präsidentin der Brandenburgischen-Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, kurz BTU nicht privilegiert. Es müssen ihre Qualitäten sein, die […]

Der 26. Januar 2019 war ein historischer Tag. Um 5 Uhr morgens war der Abschlussbericht der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ in die Öffentlichkeit gegangen. Die sogenannte Kohlekommission hatte ihr Ergebnis: 2038 endet der Braunkohleabbau in Deutschland. Für unsere Heimat, die Lausitz bedeutet das das Ende eines Zeitalters. Schon zum zweiten Mal erleben wir hier […]