Highlights
Seite: 6
Hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Dr. Martin Reiher ist Geschäftsführer bei den Gubener Sozialwerken und heute unser Chef On Air. Mehr Infos zu den Gubener Sozialwerken bekommt Ihr hier: Gubener Sozialwerke – Komplette Pflege aus einer Hand 12 Uhr mittags auf Radio Cottbus und es wird spannend. Diese Stunde gehört den Chefs und Chefinnen. […]
Am 21. Februar war Internationaler Tag der Muttersprache! Daran knüpft auch die WACHER MACHER Wochenwette an. Benni & Johanna haben die Aufgabe bis zum Freitag mindestens zehn Leute zu finden, die ihnen den Satz: „Hier ist Radio Cottbus mit den Wacher Machern Benni und Johanna. Wir wünschen einen tollen Morgen in der Lausitz!“ in ihrer Muttersprache […]
Bei Mut und Macher geht es heute um das Fitness und Gesundheitszentrum „MediFit“ in Cottbus. Tim Reinke ist seit Anfang des Jahres der neue Geschäftsführer dort und Heinrich Weißhaupt von der Investitionsbank Brandenburg (ILB) hat ihn dabei unterstützt.
Immer mehr wollen Biogemüse kaufen. Das haben auch die Supermarktketten erkannt und setzen immer mehr auf diesen Trend. Doch Biogemüse ist nicht gleich Biogemüse. Im Radio Cottbus Gesundheitstipp mit dem Bioladen Schömmel klären wir auf.
Heike Wernitz ist Geschäftsführerin bei der envia SERVICE GmbH und heute unsere Chefin On Air. Mehr Infos zur envia SERVICE GmbH gibt’s hier: www.envia-service.de. 12 Uhr mittags auf Radio Cottbus und es wird spannend. Diese Stunde gehört den Chefs und Chefinnen. Unternehmer erzählen hier ihre ganz persönliche Geschichte und Du kannst dazugehören. Du wolltest als […]
Jeden Donnerstag laden wir uns die Nummer 1 aus Cottbus ins Studio, und freuen uns das er jedes Mal mit tollen Neuigkeiten vorbeischaut (und auch das Schlechte packen wir auf den Tisch) mit Oberbürgermeister Tobias Schick
Unser beliebtes Cottbuser Schwimmbad Lagune Cottbus ist ja ursprünglich mit dem Namen „Pittiplatsch“ eröffnet worden! Ist das wirklich so? Oder einfach nur absoluter Unfug? In jedem Fall ist DAS die Behauptung in „Stimmt’s oder Stimmt’s nicht“ und wenn ihr die Lösung kennt – dann spielt doch mit unseren WACHER MACHERN Benni & Johanna um eine […]
Sebastian Treise ist 24 Jahre alt und hat am 01. Februar 2023 seine eigene Autowerkstatt aufgemacht: „Asteria Motors“ in Weißkeisel. Wegen der Neueröffnung gibt es aktuell auch ein Sonderangebot bei Ihm. 12 Uhr mittags auf Radio Cottbus und es wird spannend. Diese Stunde gehört den Chefs und Chefinnen. Unternehmer erzählen hier ihre ganz persönliche Geschichte […]
Der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist heute in Schwarze Pumpe mit einem Fördermittelbescheid unterwegs, er diskutiert mit LEAG Mitarbeitern über den frühzeitigen Kohleausstieg und wir von Radio Cottbus… sind natürlich Live für euch mit dabei. Sprembergs Bürgermeisterin Christine Herntier zu den Plänen: Bildquelle: Bundesregierung
Neiiin, dass ist nicht die Schwester von Grumpy-Cat … das ist unser Tier der Woche: Wuscheline! Die hübsche Katzendame ist auch wirklich gar nicht so böse wie sie guckt. Eigentlich ist sie einfach nur enorm eingeschüchtert und ängstlich! Andere Katzen kannte Wuscheline bis vor Kurzem nämlich überhaupt nicht … deswegen hat sie sich in ihren […]
Wer fährt eigentlich Polizei-Streife in Cottbus? Unsere Wacher Macher Benni und Johanna beantworten jede Woche Eure fragen. Diesmal geht es um die Polizei. Wir haben uns mit Vanessa getroffen und sie hat uns von ihrer Arbeit als Streifenpolizistin erzählt. Hast du auch eine Frage und willst gerne wissen, wer sich eigentlich um die Elefanten im […]
Die Kleinsten Narren der Lausitz haben nach 2 Jähriger Corona-Pause wieder tausende Pfannkuchen und hunderte Liter rote Brause vernascht – & wir mitten drin im Gewusel:
Brandenburg will mehr Solaranlagen auf öffentlichen Dächern, die Stadt Cottbus plant ein neues Fahrradwegekonzept mit Hilfe einer Onlineplattform und bald eurer Meinung, in Spremberg wird ein Vermisster gesucht & in unserem Bundesland fällt bald die letzte Corona-Regel – die lokal-News auf Radio Cottbus immer zur halben Stunde.
Die Mannschaft von Energie Cottbus kann kaum durchatmen. Zwei Heimspiele innerhalb von vier Tagen stehen an. Bereits heute Abend kommt Chemie Leipzig. Mit Radio Cottbus verpasst ihr nichts. Wir schalten uns heute Abend in „1966 Die Energieshow“ live ins Stadion. Alle Folgen findet ihr in unserer Mediathek.
Die Stadt Spremberg teilt mit: Bei den in den letzten Wochen von der Spremberger Stadtverwaltung verschickten Umlagebescheiden an Grundstückseigentümer vermuten viele, dass sie fürs Jahr 2021 zu Unrecht für die Gewässerumlage belangt würden. Dem ist aber nicht so, heißt es aus dem Fachbereich Planen und Bauen. Letztmalig wurde diese Umlage auf den Abgaben-/ Umlagebescheiden vom […]
Bei uns spielen heute Abend die Frauen im Fokus. In Sport Total Lokal dreht sich ab 19 Uhr alles um die Frauen. Wir bekommen Besuch von der Kreisliga Frauenmannschaft von Energie Cottbus und der Frauenmannschaft vom LHC Cottbus. Alle Folgen findet ihr auch in unserer Mediathek.
Thomas Petsching ist Chef vom Bootshaus am Leineweber in Burg. Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht und will nirgendwo anders sein, als in seiner Heimat: der Lausitz mit dem Spreewald. 12 Uhr mittags auf Radio Cottbus und es wird spannend. Diese Stunde gehört den Chefs und Chefinnen. Unternehmer erzählen hier ihre ganz persönliche Geschichte […]
Erik Schur ist Prokurist bei FAM und heute unser Chef On Air. 12 Uhr mittags auf Radio Cottbus und es wird spannend. Diese Stunde gehört den Chefs und Chefinnen. Unternehmer erzählen hier ihre ganz persönliche Geschichte und Du kannst dazugehören. Du wolltest als Unternehmer schon immer mal live im Radio über Dein Unternehmen, Dein Produkt, […]
Mit Menschen arbeiten, sie im Alltag unterstützen und dabei eine ganz persönliche Seite aufbauen. Das macht den Beruf der Pflegefachkräfte aus. Doch diese werden aktuell überall gesucht. Der Johanniter Regionalverband Südbrandenburg möchte deshalb ehemalige Pflegefachkräfte für ihren alten Job neu begeistern. Deshalb gibt es am 25. Februar von 13 bis 16 Uhr bei der Johanniter […]
Der größte Karnevals-Umzug Ostdeutschlands hat sich an diesem Wochenende wieder in Bewegung gesetzt: Der Zug der fröhlichen Leute! Mit dabei waren nicht nur Karnevalisten und Vereine der ganzen Region sondern auch unser Radio Cottbus Karnevals Kommando! Einige Eindrücke könnt ihr hier sehen: