Current track

Title

Artist


Die Wacher Macher

Page: 3

Sherlocks Name kommt nicht von ungefähr. Der aufgeweckte Hund liebt spannende Abenteuer und Entdeckungsreisen in der Natur. Aktuell wartet er noch im Tierheim Cottbus auf einen neugierigen Menschen, der mit ihm auf Erkundungstour geht.  Ihr wollt Sherlock kennenlernen? Dann schaut doch einfach mal hier vorbei!

Der Sand weicht den Bäumen – Das bedeutet es ist Zeit für Weihnachtsstimmung in der Almhütte und zwar mit dem Winterwald. Betreiber Frank Kuban war bei den Wacher Machern zu Gast und hat über den Kulissenwechsel geredet.

Jede Operation stellt ein gewisses gesundheitliches Risiko dar, egal ob bei einem gebrochenen Bein oder einer Blinddarmentzündung – was jedoch, wenn der Patient während der OP auch noch wach ist? Prof. Dr. Ehab Shiban, Chefarzt der Neurochirugie an der Medizinischen Universität Lausitz Carl Thiem hat erst kürzlich einen Gehirntumor auf diese Weise operativ entfernt – […]

Udo ist noch klein, hat aber einen großen Wunsch: Er will raus aus dem Tierheim Cottbus und endlich in ein Für-Immer-Zuhause ziehen. Sein Köfferchen hat er schon gepackt, jetzt fehlt nur noch der passende Mensch. Seid ihr vielleicht genau dieser Mensch und wollt Udo kennenlernen? Dann schaut doch mal hier vorbei!

Wir haben es vielleicht alle schon mal erlebt… ein kleiner Vogel sitzt irgendwo verloren und die Eltern tauchen nicht auf, wir finden einen abgemagerten Igel oder irgendwo einen verletzten Fuchs. Und dann ist doch häufig die Frage: und jetzt? Wie kann ich helfen? Wo bring ich das Tier hin? In Skadow, am Stadtrand von Cottbus, […]

André Lieske ist der Experte, wenn’s um Autos geht. Zusammen mit seinem Bruder führt er das Autohaus AWL-Lieske in Luckau. Die beiden fokussieren sich dabei vor allem auf japanische Hersteller. Wie sein Arbeitsalltag aussieht, hat er uns erzählt, denn er ist unser Chef(in) On Air. Mehr zum Autohaus AWL-Lieske findet ihr hier.

Ein Stück für groß und klein – das ist Ronja Räubertochter. Das Stück hatte am Wochenende Premiere und Radio Cottbus war da! Wie war’s?

Freitag: In Calau findet heute das erste Lichterfest der Calauer Kitas statt! Ab 16:00 Uhr erstrahlt der Marktplatz in buntem Lichterzauber. Die Kinder haben eigene Laternen gestaltet, die sie stolz präsentieren. Nach der feierlichen Eröffnung durch Bürgermeister Marco Babenz um 17:00 Uhr startet ein Laternenumzug durch die Innenstadt, begleitet von den „Calauer Fanfaren“. Für kleine Leckereien und […]

Pumeles früherer Besitzer konnte sich nicht mehr um sie kümmern, deshalb wartet die niedliche Katzendame jetzt im Tierheim Cottbus auf einen neuen Menschen, den sie lieb haben kann. Wollt ihr Pumele kennenlernen? Dann macht doch einfach hier einen Termin!

Der große Lausitzer Kinderschutzpreis, der Gondula Award, ist verliehen worden! Radio Cottbus war mit dabei und hat mit den Gewinnern und mit Initiator Martin Schüler gesprochen.

Am ersten Montag des Monats wird immer geflüstert hier auf Radio Cottbus. Der Cottbuser Altstadtverein e.V. versorgt uns da mit den neusten Infos rund um das Herz unserer Innenstadt. Zum Altstadtverein geht’s HIER!

Tempo 30 auf dem Cottbuser Stadtring zwischen Turbokreisel und Ortsausgang Peitz. Wie die Stadt uns mitteilt, reagiert sie damit auf den schlechten Zustand der Fahrbahn und die ausstehende Sanierung. Die Tempo 30 werden mit der maroden Fahrbahn und bis zu 12 Zentimetern tiefen Spurrillen begründet – und gelten in beiden Fahrtrichtungen. Wir haben Euch mal […]

Wir haben aktuell noch Herbstferien, und nächste Woche geht die Schule wieder los. Besonders unseren 6. Klässlern steht eine schwierige Entscheidung bevor, die sie in den nächsten Monaten fällen müssen: Der große Schulwechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule! Welche soll es werden? Dabei soll „der Markt der Möglichkeiten“ weiterhelfen! Was das ist und wie […]

Wohnraummangel… Das ist so ein  Thema, das gerade viele Menschen umtreibt…. Kaum muss man raus, will was Neues weil man Zuwachs bekommt zum Beispiel, dann gehts los. Auf Plattformen rumsuchen, allen Bescheid sagen, die wen kennen könnten… aber eins ist klar, entspannt wird Wohnunssuche nie sein.  Wenn man aber wie viele Studierende zugezogen ist, und […]

Timmy möchte die Welt entdecken… wenn auch mit einem Auge weniger, als die meisten Katzen. Denn Timmy wird sein linkes Auge verlieren – was er aber behält, ist seine lebensfrohe und verschmuste Art. Momentan wartet er im Tierheim Cottbus auf ein neues Zuhause. Ihr wollt Timmy kennenlernen? Dann schaut doch einfach mal hier vorbei!

Jeden letzten Donnerstag im Monat heißt es bei uns auf Radio Cottbus: Cottbus Schick machen!Der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick spricht mit dem WACHER MACHER Ronny Gersch und Luka Stadelmeier über alle aktuellen Themen der Stadt. Diesmal über ging es unter anderem um die medizinische Absicherung von Hausärzten, die Zukünftigen Baumaßnahmen in Cottbus aber auch alles […]

Mietz liebt Menschen und könnte eigentlich den ganzen Tag nichts anderes machen, außer kuscheln! Momentan wartet der Kater im Tierheim Cottbus aber noch auf jemanden, der ihn lieb haben kann.  Ihr wollt Mietz kennenlernen? Dann schaut doch einfach mal hier vorbei!

Mit 100 Millionen kann man eine Menge machen, am Cottbuser Stadtrand entsteht für diese Summe zurzeit der neue Lausitzpark. Aktuell braucht es noch viel Fantasie um sich die Visionen der EDEKA Minden-Hannover Stiftung vorzustellen. Zwischen Kabeln und Rohren, stehen aber auch schon die ersten Wände der Geschäfte und die Lüftungsanlagen sind auch installiert. Ende Juni […]

Joy ist aufgeweckt, hat viel Energie und immer ein breites Grinsen im Gesicht. Trotzdem hat die Hündin noch kein Für-Immer-Zuhause gefunden. Im Tierheim Cottbus wartet sie momentan auf jemanden, der sie adoptiert. Ihr wollt Joy kennenlernen? Dann macht doch einfach hier einen Termin!

Der Ernst Mucke Platz ist zentral im Cottbuser Stadtteil Neu-Schmellwitz. Ein Treffpunkt für viele, und jetzt soll er schöner werden. Aber nicht nur das, sondern auch klimafreundlicher.  Dafür gibt es diese Woche Aktionstage zur Aufwertung des Platzes. Geplant vom BUND Brandenburg und dem Stadtteilladen in Neu-Schmellwitz. Alle Infos dazu findet ihr hier.