Lausitz-News - Gesellschaft
Der alte Spielhügel ist weg – doch für die 121 Kinder der Familien-Kita an den Sachsendorfer Wiesen entsteht etwas viel Besseres: Ein neuer, inklusiver Spielplatz. Weil der Hügel durch den TÜV gefallen ist, musste er samt Rutschbahn und Krabbelrohr abgetragen werden. Jetzt nutzt das Kita-Team die Chance – und schafft eine zusätzliche Spielfläche auf dem […]
Bereit machen zum Start: Das Cottbuser Seifenkistenrennen geht in die achte Runde – am 14. Juni beim 25. Bürgerfest in Sachsendorf-Madlow. Im Mittelpunkt stehen nicht nur Geschwindigkeit und Spaß, sondern vor allem Teamgeist, Kreativität und gemeinsames Bauen. Familien, Schulen, Kitas und Vereine sind eingeladen, ihre eigenen Seifenkisten zu bauen und an den Start zu bringen. […]
Die Stadt Forst (Lausitz) beginnt Ende März 2025 mit dem Versand der neuen Grundsteuerbescheide an alle Grundstückseigentümer. Diese Bescheide berücksichtigen die im Rahmen der Grundsteuerreform aktualisierten Grundstückswerte und den aktuellen Hebesatz der Stadt. Versand der Bescheide und enthaltene Informationen Ab der letzten Märzwoche 2025 erhalten Grundstückseigentümer in Forst ihre Grundsteuerbescheide per Post. Diese enthalten neben […]
Ein Rettungswagen-Einsatz könnte für Patienten in Brandenburg bald richtig teuer werden. Mehrere Landkreise fordern die Erstattung der tatsächlichen Einsatzkosten von den Krankenkassen, doch diese zahlen nur eine Pauschale. Die Differenz könnte künftig bei den Patienten landen – so wie es in Märkisch-Oderland bereits der Fall ist. Am Mittwoch kam es zu einem Treffen zwischen Ministerpräsident […]
In der Region um Vetschau, Calau und Lübbenau häufen sich die Angriffe von Wölfen auf Nutztiere. Das Landesamt für Umwelt (LfU) bestätigt für 2025 auch Wolfsrisse in verschiedenen Ortsteilen in Calau und Lübbenau. Allein im Februar 2025 fielen 14 Dammwild-Tiere einer privaten Herde in Märkischheide einem Wolfsangriff zum Opfer. Auch in anderen Ortsteilen wurden mehrere Schafe […]
Seit drei Jahrzehnten sind sie unermüdlich im Einsatz: Die Rettungshundestaffel des Landkreises Spree-Neiße feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Gegründet am 15. März 1995 in Forst (Lausitz) als erste Einheit dieser Art in Brandenburg, hat die Staffel seither über 300 Einsätze absolviert. Ob in der Fläche oder in Trümmern – die ausgebildeten Hunde und ihre Hundeführer suchen […]
An der Berufsorientierenden Oberschule in Spremberg ist es zu einem schockierenden Gewaltvorfall gegen eine Lehrkraft gekommen. Ein Siebtklässler schubste die Pädagogin mitten im Unterricht mit hoher Krafteinwirkung zu Boden. Die Lehrerin erlitt Prellungen und musste in die Notaufnahme. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit und zum Schulklima auf. Lehrerin von Schüler attackiert – die Chronologie […]
Studierende in Cottbus wohnen so günstig wie kaum irgendwo in Deutschland. Laut einer aktuellen Studie des Moses-Mendelssohn-Instituts in Kooperation mit der Vermittlungsplattform WG-Gesucht zahlen Studierende hier im Sommersemester 2025 durchschnittlich nur 287 Euro pro Monat für ein WG-Zimmer. Damit gehört die Stadt zu den günstigsten Hochschulstandorten Deutschlands. Cottbus im Preisvergleich – Wohnen fast halb so […]
Seit Ende 2024 steht das Lindner Congress Hotel in Cottbus leer. Doch jetzt gibt es erste konkrete Pläne für die Zukunft. Entgegen vieler Spekulationen bleibt das Hotel erhalten – ein Abriss oder Umbau zu Büroräumen ist nicht vorgesehen. Stattdessen soll das Gebäude umfassend saniert und neu möbliert werden. Ein neuer Betreiber steht offenbar bereits fest, […]
Die Bundeswehr verzeichnet in Brandenburg einen Anstieg an Freiwilligen. 692 Männer und Frauen haben sich im vergangenen Jahr für den Dienst entschieden – ein leichter Zuwachs gegenüber 2023. Besonders auffällig: Immer mehr Jugendliche unter 18 Jahren entscheiden sich für den Wehrdienst. Gleichzeitig bleibt die Diskussion um die Rückkehr der Wehrpflicht hochaktuell. Steigende Zahlen, aber gleichbleibende […]
Zum Internationalen Frauentag rückt die KKH Kaufmännische Krankenkasse die weibliche Gesundheit in den Fokus – mit besonderem Augenmerk auf das Thema Brustkrebs. Denn die Zahl der Erkrankungen nimmt weiter zu: In Brandenburg waren 2023 rund 45 Prozent mehr Frauen wegen Brustkrebs in Behandlung als noch 2013. Damit liegt das Bundesland über dem bundesweiten Durchschnitt. Vorsorge […]
Baustelle mitten in der Stadt – Lösungen für Fußgänger und Parkplätze in Planung Die Stadt Spremberg wächst – und mit ihr die Schulen. Der Erweiterungsbau der Berufsorientierenden Oberschule (BOS) wird bald Realität. Doch die Bauarbeiten bringen auch Einschränkungen mit sich. Besonders die geplante Sperrung der Wirthstraße für den öffentlichen Verkehr sorgt für Kritik. Eine Lösung […]
Warnstreiks bei Kitas, Verwaltungen, Stadtwerke – wo es am 6. März zu Einschränkungen kommt Am 6. März bleibt es in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens in Cottbus und Südbrandenburg still. Die Gewerkschaft Verdi ruft zum Warnstreik auf und setzt damit ein Zeichen im aktuellen Tarifkonflikt. Betroffen sind Kommunalverwaltungen, Kitas, Horte, Stadtwerke, Jobcenter, Agenturen für Arbeit […]
In Senftenberg wurde am Freitagvormittag der neue Spielplatz an der Lindengrundschule feierlich eröffnet. Die Besonderheit: Trotz umfangreicher Bauarbeiten konnte der alte Lindenbestand erhalten bleiben. Und nicht nur das: Die Schülerinnen und Schüler waren direkt an der Planung beteiligt. Kinder wählen ihre Lieblings-Spielgeräte selbst aus Bei der Gestaltung des neuen Spielplatzes wurden die Lindengrundschüler aktiv einbezogen. […]
Der Landkreis Dahme-Spreewald beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Brandenburgischen Frauenwoche und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, im März 2025 an den vielfältigen Veranstaltungen teilzunehmen. Unter dem Motto „TROTZ(T)DEM!“ dreht sich alles um Frauenrechte, Gleichstellung und gesellschaftliche Teilhabe. Vielfältiges Programm zur Stärkung von Frauenrechten Von Ausstellungen und Lesungen bis hin zu Workshops […]
Cottbus sucht die beste Vorleserin oder den besten Vorleser! Beim Stadtentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs treten am Samstag, 22. Februar, ab 10:30 Uhr in der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus (Berliner Straße 13/14) die besten Vorlesetalente der Stadt an. Wer ist dabei?Fünf Mädchen und sechs Jungen aus Cottbuser Schulen haben sich bereits als Schulsieger durchgesetzt und kämpfen […]
Demokratie hautnah erleben – das war für junge Cottbuserinnen und Cottbuser unter 18 Jahren eine Woche lang möglich. 414 Kinder und Jugendliche nahmen an der U18-Wahl teil, die parallel zur anstehenden Bundestagswahl organisiert wurde. Dabei konnten sie in verschiedenen Einrichtungen in Cottbus ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis zeigt, welche Themen junge Menschen bewegen: Die AfD […]
Das Parken in Cottbus wird teurer – und zwar deutlich. Die Stadt plant, die Gebühren für Anwohnerparkkarten massiv anzuheben. Statt bisher 30,70 Euro im Jahr sollen Anwohner künftig 120 Euro zahlen. Auch die Parktickets an Automaten werden verdoppelt. Das sind die neuen Gebühren für das Parken in Cottbus Anwohnerparken: Bisher 30,70 € pro Jahr, künftig […]
In der Lausitz Klinik Forst droht das endgültige Aus für die Geburtshilfe. Bereits seit Sommer 2024 bleibt der Kreißsaal an den Wochenenden geschlossen – jetzt könnte die gesamte Station folgen. Die Geschäftsführung nennt sinkende Geburtenzahlen, fehlende Hebammen und neue gesetzliche Vorgaben als Gründe. Doch viele Bürger und Politiker wollen das nicht hinnehmen. Protest gegen Klinik-Schließung: […]
Aus einer alten Schule in Guben ist ein modernes Pflegezentrum entstanden. Ein Vorzeigeprojekt für den Denkmalschutz und die Stadtentwicklung! Während sich viele Investoren vor denkmalgeschützten Altbauten scheuen, hat Guben es gewagt: In der ehemaligen Pieck-Schule gibt es jetzt 18 moderne Wohnungen für betreutes Wohnen, eine Tagespflege für Senioren sowie Gastronomie, Begegnungsräume und ein Pflegeheim. Die […]