Current track

Title

Artist


Brandenburgische Frauenwoche 2025: „TROTZ(T)DEM!“

28. Februar 2025


Der Landkreis Dahme-Spreewald beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Brandenburgischen Frauenwoche und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, im März 2025 an den vielfältigen Veranstaltungen teilzunehmen. Unter dem Motto „TROTZ(T)DEM!“ dreht sich alles um Frauenrechte, Gleichstellung und gesellschaftliche Teilhabe.

Vielfältiges Programm zur Stärkung von Frauenrechten

Von Ausstellungen und Lesungen bis hin zu Workshops und Podiumsdiskussionen – die 35. Brandenburgische Frauenwoche bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Frauen und Männer gleichermaßen und soll auf gesellschaftliche Herausforderungen, Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen.

Das diesjährige Motto „TROTZ(T)DEM!“ ist eine Reaktion auf die zunehmende Verrohung der Gesellschaft. Frauen und gleichstellungspolitische Akteure stehen immer häufiger unter Druck und müssen sich gegen Vorurteile, Angriffe und strukturelle Benachteiligung behaupten. Die Veranstalterinnen rufen daher dazu auf, stark, solidarisch und widerständig zu bleiben.

Warum die Frauenwoche so wichtig ist

Die Brandenburgische Frauenwoche ist eine der ältesten und größten Aktionswochen dieser Art in Deutschland. Seit Jahrzehnten setzt sie sich für Gleichberechtigung, Respekt und Chancengleichheit ein. In Zeiten steigender Gewalt gegen Frauen, zunehmender Vorurteile und sexistischen sowie rassistischen Angriffen bleibt sie wichtiger denn je.

Im Landkreis Dahme-Spreewald erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Vielzahl spannender Veranstaltungen, bei denen sie sich informieren, vernetzen und selbst aktiv werden können. Ziel ist es, den gesellschaftlichen Diskurs zu stärken, Netzwerke aufzubauen und Frauen sowie Gleichstellungspolitik sichtbar zu machen.

Höhepunkte der Frauenwoche 2025 in Dahme-Spreewald

  • Buchlesungen mit Autorinnen, die ihre persönlichen und politischen Erfahrungen teilen
  • Podiumsdiskussionen über Frauenrechte, Gleichstellung und gesellschaftlichen Wandel
  • Workshops und Mitmach-Angebote, um Frauen zu stärken und zu vernetzen
  • Kunst- und Fotoausstellungen, die die Rolle von Frauen in der Gesellschaft beleuchten


    12. März 2025

    B112-Ausbau in Forst