Cottbus öffnet seine Türen für ein einzigartiges Kulturerlebnis
26. Februar 2025
Am 7. und 8. März verwandelt sich die Bahnhofstraße in Cottbus in eine Kulturmeile bei Nacht. Unter dem Motto „Nachts im Museum“ öffnen vier Kulturhäuser ihre Türen und laden zu einer besonderen Entdeckungsreise ein. Von Lichtkunst über Live-Musik bis hin zu interaktiven Mitmachaktionen – die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm voller Kunst, Geschichte und Kreativität.
Vier Kulturhäuser – ein unvergessliches Erlebnis
Mit dabei sind das Stadtmuseum, die Lichtgalerie, das Studio26 und das Eck 51. Von 18 bis 23 Uhr haben Kulturinteressierte die Möglichkeit, verschiedene Ausstellungen zu besuchen, spannende Führungen zu erleben und sich von außergewöhnlichen Installationen begeistern zu lassen.
Besondere Highlights sind:
🎨 Lichtkunstinstallationen, die die Bahnhofstraße in ein leuchtendes Kunstwerk verwandeln
🎵 Live-Musik & Lesungen für eine einzigartige Atmosphäre
🎈 VR-Ballonflüge, die ein völlig neues Museumserlebnis schaffen
🎭 Mitmachaktionen und interaktive Präsentationen für Groß und Klein
🔧 Die Steampunk-Gemeinschaft präsentiert ihre faszinierende Welt zwischen Zukunft und Vergangenheit
Eintritt & Vorverkauf – Jetzt Tickets sichern!
Eintrittskarten sind im Vorverkauf bereits ab 6 Euro erhältlich. Die Veranstaltung bietet eine seltene Gelegenheit, Cottbuser Kultur bei Nacht zu erleben und auf eine kreative Reise zu gehen. Ob Kunstfans, Geschichtsinteressierte oder einfach nur Neugierige – „Nachts im Museum“ ist ein Muss für alle Kulturliebhaber!
Die Pressemitteilung
Am 7. und 8. März 2025 laden das Stadtmuseum Cottbus sowie zahlreiche Kooperationspartner zu einem neuen Event im Cottbuser Veranstaltungskatalog ein. Von jeweils 18 bis 23 Uhr können Interessierte den neuen „Kulturkiez“ Bahnhofstraße / Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße entdecken. Erleben Sie das Museum einmal ganz anders und mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt. Vier Häuser öffnen für zwei Tage unter dem Motto „Nachts im Museum“ abends ihre Türen. Das lädt zum Flanieren, Informieren und Spaß haben mit der ganzen Familie ein. Karten sind vorab an der Kasse des Stadtmuseums (Bahnhofstraße 22) und bei Cottbus Service (online sowie an allen Vorverkaufsstellen) erhältlich. Die Karten kosten zwischen 6 Euro (Kinder ab 12), 12 Euro (Erwachsene) und 30 Euro (Familienkarte – 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder).