Current track

Title

Artist


Cottbus sucht das beste Vorlesetalent!

21. Februar 2025


Cottbus sucht die beste Vorleserin oder den besten Vorleser! Beim Stadtentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs treten am Samstag, 22. Februar, ab 10:30 Uhr in der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus (Berliner Straße 13/14) die besten Vorlesetalente der Stadt an.


Wer ist dabei?
Fünf Mädchen und sechs Jungen aus Cottbuser Schulen haben sich bereits als Schulsieger durchgesetzt und kämpfen nun um den Titel der Cottbuser Vorlesekönigin oder des Cottbuser Vorlesekönigs. Die Siegerin oder der Sieger fährt im Mai zum Landesentscheid!


Wie läuft der Wettbewerb ab?
– Die jungen Talente präsentieren ihre Lieblingsbücher und lesen ausgewählte Textstellen vor.
– In der zweiten Runde müssen sie sich einem unbekannten Pflichttext stellen – hier zeigt sich wahres Können!


Wer entscheidet?
Eine prominente Jury unter der Leitung von Karola Morys (Lesefuchs e.V.) bewertet die Teilnehmenden. Mit dabei sind auch der Vorjahressieger Jonas Dalitz und der Schriftsteller Reinhard Stöckel.


Warum ist der Wettbewerb wichtig?
Jedes Jahr beteiligen sich bundesweit über 600.000 Kinder an diesem Wettbewerb. Lautes Lesen stärkt nicht nur die Lesekompetenz, sondern fördert auch das Selbstbewusstsein und die Liebe zur Literatur. Organisiert wird der Wettbewerb von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.


Zuschauen lohnt sich! Kommt vorbei und unterstützt die jungen Vorlesetalente. Mehr Infos gibt’s unter www.vorlesewettbewerb.de.


Die Pressemitteilung

Bundesweiter Vorlesewettbewerb 2024/2025 – Stadtentscheid
Cottbuser Vorlesetalente im öffentlichen Wettstreit

Live und öffentlich wird in Cottbus alljährlich entschieden, welches Vorlesetalent sich ein Jahr lang Stadtsiegerin oder Stadtsieger im Vorlesen nennen darf. Am Samstag, dem 22. Februar, 10.30 Uhr, ist es in der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, Berliner Straße 13/14, wieder soweit. Unter der Schirmherrschaft von Kinderbibliothekarin Pauline Blum beginnt für fünf Mädchen und sechs Jungen der Stadtentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs 2024/2025.

Die elf Sechstklässler sind Schulsieger im Vorlesen. In der Bibliothek werden sie ihre Lieblingsbücher vorstellen und in Drei-Minuten-Lesungen ausgewählte Textstellen präsentieren. Ein unbekannter Pflichttext folgt. Wer gewinnt und im Mai zum Landesentscheid fahren darf, entscheidet eine Jury unter der Leitung der Vorsitzenden des Lesefuchs e.V. Karola Morys. In diesem Jahr gehören unter anderem der Vorjahressieger Jonas Dalitz und der Schriftsteller Reinhard Stöckel zum Team.

Mehr als 600.000 Kinder aller Schularten beteiligen sich jährlich am Wettbewerb. Lautes Lesen ist ein wichtiger Schritt zur Entwicklung der Lesekompetenz. Die erfolgreiche Leseförderungsaktion bietet die Chance, die Begeisterung für das Lesen zu wecken und den Umgang mit Literatur einmal ganz anders zu inszenieren. Sie wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet. Weitere Informationen gibt es unter: www.vorlesewettbewerb.de.


    12. März 2025

    B112-Ausbau in Forst