Current track

Title

Artist


Millioneninvestitionen für sichere Deiche

20. Februar 2025


Brandenburg setzt weiter auf Hochwasserschutz: Rund 26 Millionen Euro flossen im vergangenen Jahr in die Absicherung von Flüssen und Deichen. Auch 2025 soll die gleiche Summe in wichtige Schutzmaßnahmen investiert werden. Besonders entlang der Elbe, der Schwarzen Elster und der Lausitzer Neiße sind große Bauprojekte geplant.

Diese Maßnahmen stehen an:

Müggendorf (Prignitz)5,5 Millionen Euro für Deichverbesserungen
Herzberg (Elster) – Verstärkung der Hochwasserschutzanlagen
Guben – Arbeiten entlang der Lausitzer Neiße

Seit der verheerenden Oderflut 1997 hat Brandenburg bereits fast 900 Millionen Euro in den Hochwasserschutz gesteckt. Trotzdem zeigen jüngste Hochwasserereignisse, dass der Schutz weiter verbessert werden muss.

Wühltiere bedrohen Deiche – Jagd auf Nutria und Bisam

Neben baulichen Maßnahmen investiert das Land jährlich neun Millionen Euro in die Pflege und Instandhaltung der Deiche. Zwei Millionen Euro davon fließen in die Beseitigung von Schäden, die durch Nutria und Bisam entstehen. Über 5.000 Tiere wurden im letzten Jagdjahr entnommen, um die Stabilität der Deiche nicht zu gefährden.

Das Umweltministerium betont: Trotz zunehmender Trockenperioden bleibt der Hochwasserschutz eine der größten Herausforderungen für Brandenburg. Geplant sind neben reinen Deichsanierungen auch neue Deichrückverlegungen.


    12. März 2025

    B112-Ausbau in Forst