Current track

Title

Artist


Lausitz auf dem Weg zum ersten „Net Zero Valley“ Europas

20. Februar 2025


Die Lausitz könnte schon bald Europas erste Sonderwirtschaftszone für grüne Technologien werden. Am 18. März werden die Bewerbungsunterlagen in Brüssel übergeben. Damit rückt das Ziel näher, nach dem Kohleausstieg eine Modellregion für klimaneutrale Industrie zu werden. Die Grundlage dafür ist der „Net Zero Industrial Act“, mit dem Genehmigungen für nachhaltige Projekte schneller erteilt werden sollen.

Was bedeutet das für die Lausitz?
✅ Schnellere Genehmigungen für klimaneutrale Projekte
✅ Mehr Fördermöglichkeiten für Unternehmen
✅ Stärkung des Wirtschaftsstandorts Lausitz

Christine Herntier, Bürgermeisterin von Spremberg und Sprecherin der Lausitzrunde, betonte, dass die Region große Chancen in der Sonderwirtschaftszone sieht. Auch Michael Kellner, Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, sicherte unabhängig vom Ausgang der Bundestagswahl Unterstützung zu.

Christine Herntier: „Wenn in drei oder sechs Monaten keine Ablehnung kommt, gilt ein Vorhaben als genehmigt.“

Wie lange die Entscheidung in Brüssel dauert, ist noch unklar – doch die Lausitz könnte mit diesem Schritt eine Vorzeige-Region für klimaneutrale Industrie in Europa werden.


    12. März 2025

    B112-Ausbau in Forst