U18-Wahl in Cottbus: 414 Jugendliche haben abgestimmt
17. Februar 2025
Demokratie hautnah erleben – das war für junge Cottbuserinnen und Cottbuser unter 18 Jahren eine Woche lang möglich. 414 Kinder und Jugendliche nahmen an der U18-Wahl teil, die parallel zur anstehenden Bundestagswahl organisiert wurde.
Dabei konnten sie in verschiedenen Einrichtungen in Cottbus ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis zeigt, welche Themen junge Menschen bewegen: Die AfD erhielt die meisten Stimmen (152), gefolgt von der SPD (94) und der Linken (68).
Die U18-Wahl ist nicht repräsentativ, aber sie ist ein wichtiges Instrument der politischen Bildung. Sie hilft jungen Menschen, sich mit Demokratie, politischen Prozessen und Wahlprogrammen auseinanderzusetzen.
Die Auszählung fand am 14. Februar im Gladhouse statt. Unterstützt wurde das Projekt durch die Landeskoordinierungsstelle Brandenburg, die Partnerschaft für Demokratie Cottbus sowie die Kinder- und Jugendbeauftragte.
PARTEI | STIMMENANZAHL |
SPD | 94 |
AfD | 152 |
CDU | 33 |
FDP | 3 |
GRÜNE/B90 | 12 |
Die Linke | 68 |
Freie Wähler | 4 |
Die Partei | 9 |
Volt | 2 |
MLPD | 1 |
Bündnis Deutschland | 0 |
BSW | 16 |
Ungültig | 20 |
SUMME | 414 |