Mehr Fahrradstellplätze für Cottbus: Ausbau am Hauptbahnhof geplant
7. Februar 2025
Um den öffentlichen Nahverkehr nachhaltiger und attraktiver zu gestalten, setzen das Land Brandenburg und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) auf den Ausbau der Fahrradabstellanlagen. Am Hauptbahnhof Cottbus entsteht eine neue Modulanlage mit 190 zusätzlichen Stellplätzen – ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Umweltverbunds aus Schienen- und Fahrradverkehr.
Mehr Komfort für Radfahrer: Zwei neue Module geplant
In einem ersten Schritt wird auf der Südseite des Hauptbahnhofs eine moderne Fahrradparkanlage errichtet. Diese teilt sich in zwei Module auf:
- Modul 1: Eine Sammelschließanlage mit 88 gesicherten Doppelstock-Stellplätzen sowie 6 Sonderstellplätzen. Ergänzt wird die Anlage durch Schließfächer, ein sicheres Schiebetor und eine umweltfreundliche Photovoltaikanlage auf dem Dach.
- Modul 2: Frei zugängliche Stellplätze für 96 Fahrräder mit einer begrünten Dachkonstruktion. Die Umsetzung erfordert vorab die Rodung von 180 m² Strauchfläche entlang der Vetschauer Straße.
Umsetzung bis Ende 2025
Die vorbereitenden Rodungsarbeiten beginnen bereits in der 7. Kalenderwoche 2025. Die Fertigstellung der gesamten Fahrradparkanlage ist für das vierte Quartal 2025 geplant. Mit dem Ausbau soll das Umsteigen vom Fahrrad auf Bus und Bahn erleichtert und die nachhaltige Mobilität in der Region gefördert werden.