Current track

Title

Artist


Ungewisse Zukunft um die Slawenburg in Raddusch

7. Februar 2025

Die Slawenburg Raddusch ist ein echtes Wahrzeichen der Lausitz – schon von der Autobahn aus sichtbar, mitten auf den Wiesen. Doch hinter den historischen Mauern gibt es Ärger.

Seitdem die Stadt Vetschau den Betrieb aus Kostengründen abgegeben hat, verwaltet ein neuer Betreiber die Burg. Er kam mit großen Plänen, doch davon wurde bisher wenig umgesetzt. Jetzt droht sogar das Aus: Bürgermeister Bengt Kanzler will der Stadtverordnetenversammlung vorschlagen, den Vertrag nicht zu verlängern.

Hintergrund sind unter anderem unbezahlte Rechnungen. Mehrere Lieferanten haben sich bereits bei der Stadt Vetschau beschwert, weil sie auf ihr Geld warten. Doch kann die Stadt überhaupt eingreifen? Der bestehende Erbbaurechtsvertrag regelt die Besitzverhältnisse – das Gelände gehört weiter der Stadt, aber die Burg selbst könnte den Betreiber wechseln.

Ob und wie es mit der Slawenburg weitergeht, entscheidet die Stadtverordnetenversammlung. Parallel sucht Vetschau Unterstützung beim Kulturministerium und bei der Landesregierung. Eines ist klar: Das Interesse an der Burg ist in der Region weiterhin groß.